Vor 2 Wochen habe ich den Trail rund um die Weide mit weissen Elektrozaunpfählen abgesteckt. Etwa 3m breit und in den Ecken abgeschrägt. Natürlich musste ich vom Aussenzaun her noch den Strom am Innenzaun anschliessen. Ich hoffe, das Spezialkabel dafür habe ich tief genug verlegt. Der Boden war noch ziemlich hart. Nun dürfen sie jeweils stundenweise auf den Trail, da es doch noch etwas Gras hat. Aber, wenn sie draussen sind, sind sie immer unterwegs. Bergauf, bergab und immer in Bewegung. Einfach toll, sie nicht herumstehen zu sehen.
Mittlerweile haben wir schon an 2 Tagen intensiven Regen. Am Hang ist der Matsch erträglich. Es ist nass und sie machen Löcher, aber richtig matschig ist es nicht. Unten sieht die Sache schon anders aus. Da ist es sehr matschig, so richtig seifig. Da muss ich im nächsten Jahr sicher etwas verbessern. Besonders beim Tor zu kleinen Paddock/Stall ist es sehr rutschig. Ich bin überrascht wie viel Gras noch immer da ist.
Einziger Nachteil bis jetzt: Ponys mit Lehmüberzug an den Hufen der nur schwer abzukratzen ist, um die Hufschuhe anzuziehen. Natürlich sind sie auch sonst dreckverkrustet, dafür glücklich.
Der Salzleckstein im Löffelstein hat sich leider nicht so bewährt. Ich habe den Tipp im Netz gefunden, aber da der Stein porös ist zieht er Wasser und das Salz macht den Rest. Da muss ich noch eine bessere Lösung finden.